Downloads/Links
Hier finden Sie interessante Downloads und Links, die Sie für die Berufliche Orientierung benöten.
Auf dem YouTube-Kanal von SCHULEWIRTSCHAFT ist ein Video über das Netzwerk online. Was ist SCHULEWIRTSCHAFT? Wie arbeiten wir und was sind unsere Ziele? Hier geht es zum Film, bitte klicken!
Engagement für Flüchtlinge
Engagement für Flüchtlinge
Eine Arbeitsgruppe von SCHULEWIRTSCHAFT-Vertretern hat gemeinsam mit Wissenschaftlern des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln eine PowerPoint Präsentation zum Thema "Flüchtlinge in Deutschland" erarbeitet. Neben Zahlen, Daten und Fakten sind Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Praxisbeispiele zur Integration und Förderung von Flüchtlingen enthalten. Ergebnis ist eine "lebendige Sammlung", die von den Arbeitskreisen eingesetzt werden kann und in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird.
Sie finden die Präsentation hier.
Weitere Informationen: www.kofa.de/handlungsempfehlungen
Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland
Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland
Die ostdeutschen Bundesländer machen mit dem Projekt "Stärken fördern - Perspektiven aufzeigen - KMU einbinden" nachahmenswerte Ideen und praxiserprobte Methoden zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung bekannt. Ziel ist es voneinander zu lernen, erfolgreiche Konzepte in die Breite zu tragen und gemeinsam neue Initiativen zu entwickeln. Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer im Bundeswirtschaftsministerium fördert die Aktivitäten in den kommenden beiden Jahren.
Weitere Informationen unter: http://www.schulewirtschaft-ostdeutschland.de/
Für starke Berufsschulen in der digitalen Welt
Für starke Berufsschulen in der digitalen Welt
Gemeinsame Erklärung von Kultusministerkonferenz, BDA und DGB: Gemeinsam für starke Berufsschulen in der digitalen Welt
Gemeinsame Pressemitteilung
Gemeinsame Erklärung
Wohin nach der Schule - Infomaterialien zum Verteilen
Wohin nach der Schule - Infomaterialien zum Verteilen
Empfehlungsliste Jena und Region: Berufsorientierungsangebote für Schüler, Lehrer und Eltern
Wohin nach der Schule - Flyer
Beratungsangebote für Abiturienten und Oberstufenschüler
Meine Zukunft in der Jenaer Gesundheitswirtschaft
Checklisten Berufsorientierung
Checklisten Berufsorientierung
Checklisten Schülerbetriebspraktikum
Checklisten Lehrerbetriebspraktikum
Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten
Leitfaden Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium
Empfehlungen der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung:
Das Betriebspraktikum von Schülerinnen und Schülern weiterentwickeln
Interessante Lehrerfortbildungen
Interessante Lehrerfortbildungen
Digitale Bildung
Digitale Bildung
App Camps:
https://appcamps.de/
Zur Digitalwerkstatt:
https://www.digitalwerkstatt.de/
Weitere Link-Tipps
Weitere Link-Tipps
eltern-ins-boot-holen_ba146732.pdf (arbeitsagentur.de)
https://www.studienkreis.de/infothek/journal/mint-faecher-foerderung/
http://jungforscher-thueringen.de/
http://www.leg-thueringen.de/newsroom/medieninformationen/details/news/wirtschaft-macht-schule/
http://www.handelsblattmachtschule.de/home.html
Lehrerbildung verbessern - Neun Forderungen der Arbeitgeber
http://www.profilehrkraft.de/
https://www.barkreditcheck.de/ratgeber-fuer-azubis-ausbildung-finanzieren-moeglichkeiten/
Ganztag an Schulen für die Berufsorientierung nutzen, bitte klicken!
Schülerwettbewerb Smart-Film: Netzwerk Berufswahlsiegel
Schülerwettbewerb Smart-Film: Netzwerk Berufswahlsiegel
Film der Staatlichen Regelschule "Conrad Ekhof" Gotha:
Warum es cool ist, eine Berufswahlfreundliche Schule zu sein!